Ackerbohnen
- Salat mit Dill, Zitrone, Sumach
- Hummus
Äpfel, Rhabarber usw
- Clafoutis
- Rhabarberkuchen vegan
- Apfelkuchen vegan
Blumenkohl
- Salat: geröstet (zB mit Kreuzkümmel und Sesam) + Tahin-Zitrone-Dressing
- Alu Gobi ( + Kartoffeln, Tomaten/sauce)
- Nudelsauce (püriert + bisschen Käse)
- geröstet mit Semmelbröseln + Kartoffelpüree o.ä.
Grüne Bohnen
- Salat mit Kapern-Sardellen-Zitrone-Basilikum („mediterran“)
Himbeeren
- Raspberry, cardamom and almond cake (deutlich weniger Zucker nehmen!)
Kartoffeln
- Schupfnudeln
- Alu Gobi
- Kartoffelgulasch
Kürbis
- Kürbispüree – einkochen im Backofen; wichtig: Gläser im Ofen ganz auskühlen lassen, nicht vorher rausnehmen! Für Suppe, Brot, Curry, Kuchen etc pp
- Kürbisbrot
- Kürbis-Kartoffel-Puffer
- Pumpkin Pie
- Kürbiskuchen ohne Schnickschnack (vegan) – statt Püree kann man genausogut den rohen Kürbis reiben
- Kürbis-Orangen-Kuchen
-
Kabak Tatlısı (süß; im Ofen gebacken + Walnüsse)
Mangold o.ä.
- Coca de verdura (da muss man kein Schmalz reintun, geht vegan genauso; geräucherten Paprika nicht vergessen)
- Gemüsestrudel – Strudelteig: 250g Mehl / 125g Wasser / paar Eßlöffel Öl
- Börek
Rote Bete
- Rote-Bete-Burgerflatschen
- Rote-Bete-Kokos-Suppe ( + Kokosmilch, Orange, Ingwer)
- Piccata
- Rote-Bete-Schokokuchen
- Salat: Rote Bete (gekocht), Orange, Nüßchen + Joghurt
- Pesto: Rote-Bete-Grünzeug, Neuseeländer Spinat, Basilikum + Walnüsse
Spinat
- Spinatomelett
- Börek
Zucchini
- Thai Curry
- Zucchinicremesuppe
- Zucchini Butter Spaghetti
—
Ackerbohnen: als Salat mit Dill, Zitrone, Sumach
ungefähr wie hier:
- eine Tasse geschälte Ackerbohnen
- 3 Knoblauchzehen
- viel Olivenöl
- 1 EL Kreuzkümmel
- Saft von 1/2 Zitrone
- 100g Feta
- Dill, Petersilie, Sumach
Ackerbohnen in Salzwasser garen. Öl in einer Pfanne warm machen, zerdrückten Knoblauch und Kreuzkümmel für ein paar Minuten erhitzen, Zitronensaft hinzufügen. Das Ganze über die Ackerbohnen geben, Kräuter und Feta dazu, Sumach drauf.
Apfelkuchen
ähnlich wie hier (diverse Oetker-Tütchen ersetzt durch normale Zutaten):
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Stärke
- 100 ml Öl
- 150 ml Pflanzenmilch irgendeiner Art (Wasser geht auch)
- Vanillezucker, Zitronenschale nach Belieben
- 750 g Äpfel
- 2 EL Aprikosenkonfitüre o. ä. + 1 EL Wasser
Trockene Zutaten vermischen, feuchte dazu, verrühren und in Form füllen. Obst dekorativ hineinstecken, backen (angeblich 50 Minuten bei 160° Umluft, war aber glaub ich weniger). Direkt danach die verflüssigte Konfitüre drauf verstreichen.
Clafoutis
ähnlich wie hier
- 2 Eier
- 3 EL Rohrzucker
- 250 g Joghurt
- 75 g Mehl (im Original Buchweizenmehl, ist aber egal)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natron
- 2 Äpfel (oder sonstiges Obst)
Zucker mit Eiern schaumig rühren, Joghurt untermischen. Mehl mit Salz und Natron mischen und zügig unterheben. In gefettete Form füllen, Obst drauf verteilen. Bei 175°C Umluft auf mittlerer Schiene ca. 20–25 Minuten backen.
Kürbis-Orangen-Kuchen
frei nach diesem Rezept (Karottenkuchen):
- 300g Mehl (irgendeins, Vollkorn geht gut)
- 100g Nüsse gemahlen
- 120g Zucker (oder weniger)
- Gewürze, zB 1 TL Zimt + 1 TL Garam Masala
- 2 TL Backpulver
vermischen;
- 400g Kürbis roh gerieben
- 1 Orange, Saft + Schale
- 200ml Öl
dazu; umrühren, backen (16O° Umluft; halbe bis dreiviertel Stunde).
Rhabarberkuchen
von hier
- 500g Rhabarber
- 300g Mehl
- 150g Zucker
- 16g | 2 Packungen Vanillezucker
- 16g | 1 Packung Backpulver
- 120ml | 100–110g neutrales Öl (alternativ 160g Margarine mit dem Zucker schaumig mixen)
- 200–250ml Pflanzenmilch (Wasser geht genauso)
Trockene Zutaten vermischen, flüssige dazu, umrühren (sparsam!). In Form füllen, Rhabarber hineinstopfen, bei 160° Umluft ca. eine Dreiviertelstunde.
Rhabarber-Kokos-Kuchen
wie oben, nur mit ca. 100g Kokosflocken dazu + mehr Flüssigkeit
Rote-Bete-Flatschen
von hier:
- 300 g Rote Bete
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3–4 Stängel Basilikum (oder Rucola oder irgendsowas oder weglassen)
- 90 g Haferflocken
- 1 EL Sojasauce
- 1 Ei (1 EL Stärke + bisschen Wasser tuts auch)
- 75 g Feta
- 1⁄2 TL Chili (Flocken, Fäden, Pulver, gehackt … geht alles)
Rote Bete grob reiben (roh), Rest dazuschmeißen, gut vermischen, bisschen rumstehen lassen, ab in die Pfanne.
Börek
von hier so in etwa
- 370g Mehl (zB 405er)
- 220ml Wasser
- 1 TL Salz
Füllung nach Belieben (zB eine große Schüssel Blattspinat, Mangold oder sowas in der Art; Zwiebel, Knoblauch, ein Ei, Feta, beliebige Reste von Frischkäse, Hüttenkäse o.ä.)
Ölmischung: 50–75ml Öl, 40g Margarine
Teig anfertigen, in fünf Stücke teilen, mit Ölmischung bestreichen und halbe bis ganze Stunde ruhen lassen. Dann dünn ausziehen à la Strudel, bisschen Ölmischung drauf, Füllung drauf und einrollen.
Backen: etwa 30 Minuten bei 180° Umluft