22. Mai

Heute war Tomaten-Auspflanztag:

Meine Tomatenjungpflanzen werden gefühlt jedes Jahr kleiner >.< … heuer war’s aber auch wirklich lange kalt und trüb, da haben sie wenigstens eine Entschuldigung.

„22. Mai“ weiterlesen

18. Mai

Heute war ich fast den ganzen Tag im Garten und hab sehr viele Erledigungen erledigt, unter anderem säckeweise Mulch von der Nachbarin abgeschleppt und die Baumscheiben erneuert – hier die kleine Neustart-Birne vorne auf der Wiese, der scheint es zum Glück gut zu gehen:

„18. Mai“ weiterlesen

12. September

Es gibt weiterhin Kürbis:

Die erbsengroßen kleinen Dinger obendrauf sind die diesjährige Melonenernte — die werden wahrscheinlich eh nach nix schmecken, aber da die Pflanze nur mehr scheintot in der Gegend rumhing (Mehltau), hab ich sie mal mitgenommen … rein theoretisch könnten sie ja noch ein bisschen nachreifen.

Eine von den Mini-Wassermelonen im Spargelbeet hab ich heute auch entsorgt, die hat zwar doch noch ziemlich zu wuchern angefangen, aber immer noch nix angesetzt, das kann man sich dann glaub ich auch sparen.

„12. September“ weiterlesen

4. August

Die Feuerbohnen im Garten blühen jetzt alle, auch die neu ausgesäten haben inzwischen angesetzt:

Ich werd die wahrscheinlich nicht grün ernten — angeblich sind die halbreifen Kerne besonders lecker, das möcht ich dieses Jahr mal ausprobieren (grüne Bohnen haben wir ja eh ohne Ende).

„4. August“ weiterlesen

24. Juli

Heute hab ich vier oder fünf Regentonnen voll vergossen, weil der angekündigte Regen auszubleiben schien — kaum war ich zu Hause, hat’s dann doch geregnet >.< … war aber nur ein Liter oder so, also werden die Pflanzen das zusätzliche Wasser wohl gebrauchen können.

Nachdem ich neulich noch gejammert hab, dass die Weinbeere nie was trägt, hat sie sich jetzt plötzlich doch durchgerungen:

Blüten hab ich da nie gesehen — vielleicht blühen die einfach so kurz, dass man das gar nicht mitbekommt.

„24. Juli“ weiterlesen

22. Juli — Sieglinde II

Heute waren die restlichen Sieglinden dran (in der Kiste die großen von gestern und heute; in der Schüssel die kleinen):

Die in dem weißen Kübel sind Gunda, da hab ich neugierhalber auch schon die erste Pflanze rausgeholt (die sind vom 18. April, sollen 110–130 Tage brauchen) — die anderen laß ich jetzt aber noch drin, sofern ich mich beherrschen kann, zwecks besserer Lagerfähigkeit … die Pflanzen schauen noch ganz gut aus, dringender Handlungsbedarf besteht da also nicht.

Die Sieglinden hab ich nicht gewogen, ist aber gut eine (nicht ganz so volle) Kiste pro Reihe geworden, also fast so wie die Gunda letztes Jahr.

„22. Juli — Sieglinde II“ weiterlesen