21. Mai

Heute waren die Kürbisse und Paprikanten dran mit Auspflanzen:

Butternut aus der Tauschgruppe, Acorn Squash und Sweet Dumpling sind im Beet hinter dem Hochbeet gelandet; innen an der Wegseite noch der Zucchino:

„21. Mai“ weiterlesen

8. September

Nicht viel Fotografierenswertes gemacht in den letzten Tagen; hauptsächlich entwuchert, ausnahmsweise ein bisschen gegossen (es hat ja jetzt tatsächlich ein paar Tage mal nicht geregnet o.O) und geerntet:

Die Tomate ganz links ist eine von den soganannten „Orange“; richtig orange werden die anscheinend gar nicht — diese war auf jeden Fall reif und sehr lecker! Die namenlosen nicht-lila Bohnen hab ich ein bisschen Saatgut produzieren lassen, der mickrige Zucchino hat mal wieder eine Frucht zustandegebracht, und den ersten Butternut (Fruchtansatz hatte ich Anfang August angetroffen) hab ich auch einkassiert.

Der Tatsoi auf der Schaukel keimt bereits, ansonsten hab ich von den neuen Salaten noch nichts gesehen.

Und heute war Haferwurzenpremiere!

Die ganz Dicke unten ist natürlich nicht im Gemüsebeet gewachsen, sondern daneben im Gestrüpp >.< das war vielleicht noch eine von den selbst ausgesäten vom Vorjahr.

Die ersten Fallobst-Äpfel hab ich auch noch mitgenommen zwecks Apfelmus; wir haben zwar noch ein paar Gläser vom letzten Jahr, aber heuer wird der Baum ja nicht so viel tragen.

26. August

Der Hibiskus blüht, und natürlich wars der falsche >.<

Zufällig hat dann aber jemand in der Pflanzentauschgruppe grade einen richtigen angeboten, als ich heimgekommen bin — das ist zwar schon ein ausgewachsener Strauch, der sich vermutlich eher schwertun wird mit einem Umzug, aber probieren werd ich das auf jeden Fall.

Zum Trost sind die Mirabellen fertig, und sie sind super:

Die erste Runde hab ich schon vorgestern gepfückt, die zweite dann heute; insgesamt war das wohl so knapp eine Literbox voll. Ein paar wenige (so 6–7 vielleicht) hatten Würmer, die waren aber leicht zu finden, weil sie vor den anderen schon weich waren; der Rest war ohne Fehl und Tadel. \o/

„26. August“ weiterlesen

31. Juli

Weinbeeren sind fertig! \o/

Die sind auch echt ganz lecker — so ein bisschen limonadig, zwischen Johannisbeere (aber nicht so sauer) und Erdbeere (aber nicht so süß). Nur den Strauch hätt ich wohl besser näher an den Weg gepflanzt, die zerbröseln nämlich gern direkt beim Pflücken … dafür ist der Standort hinten im Gestrüpp natürlich etwas blöd.

„31. Juli“ weiterlesen

18. Juli

Heute wollte ich „ein paar rote Rüben“ mitnehmen … hatte überhaupt nicht mitbekommen, wie groß die inzwischen schon sind o.O

Die große wiegt über ein Kilo, die kleinere (vorn) um die 600 Gramm … wie gut, dass die sich lange halten.

„18. Juli“ weiterlesen

14. Juli

Lauter neues Blühzeug im Garten! Die Kugeldistel legt los:

Am Teich blühen Wasserdost und Blutweiderich, die sind dieses Jahr auch deutlich größer geworden als bisher:

Und die kleine Sterndolde ist auch wieder da:

„14. Juli“ weiterlesen