Ysopsaison \o/
Da blüht schon wieder die gleiche Pflanze vor allen anderen; die hat anscheinend irgendein Frühaufsteher-Gen … nächste oder übernächste Woche wird da alles lila sein am Weg =)
Ysopsaison \o/
Da blüht schon wieder die gleiche Pflanze vor allen anderen; die hat anscheinend irgendein Frühaufsteher-Gen … nächste oder übernächste Woche wird da alles lila sein am Weg =)
Heute hab ich mit der Geröllhalde auf der Südseite der Pergola weitergemacht:
Gefällt mir schon ganz gut — vor allem haben da jetzt auch die ganzen kleinen Sukkulenten ein neues Zuhause, die am Rand vom Weg kaum Licht gesehen haben. Das gestreifte Gras find ich eigentlich auch ganz schön so; das war schon vor mir im Garten, man hat nur zwischen dem ganzen anderen Gestrüpp kaum was davon gesehen.
OMG in meinen Teich sind Molche eingezogen! \o/
Das sind wohl Teichmolche, mindestens vier Stück (ein Molchkind hab ich glaub ich auch schon gesehen), und sie sind unglaublich niedlich =D … zwei von denen haben sogar gebalzt, fachgerecht wie in der Wikipedia beschrieben, also sollte hoffentlich auch für weiteren Nachschub gesorgt werden.
Und ich hab mich schon gewundert, warum dieses Jahr gar nicht so viele Schnecken im Teich sind … die Molche haben wahrscheinlich den ganzen Schneckenlaich verputzt.
Das ging ja schnell:
Nachgesteckt am 28. April; schon sind sie da, die Erbsen. Bin ich überhaupt nicht gewohnt, ich steck die ja eigentlich immer im Februar und irgendwann im März kommen sie dann … oder halt auch nicht, so wie heuer.
Heute war Kartoffeltag:
Talent und Gunda wollten schon kleine grüne Blätter machen, da hab ich sie ins Beet gesteckt (zweites von hinten; vorne ist Talent drin und hinten Gunda).
Heute war ich Bäumeschneiden bei einer Bekannten und hab von dort drei Neuzugänge mitgebracht und eingepflanzt: zwei Storchschnäbel und einen kleinen Weinbeeren-Ableger. Der erste Storchschnabel (starkwüchsig, blau) wohnt jetzt in dem Rosen-Durcheinander vor der Hütte:
Das Referenzveilchen blüht:
Von den anderen hab ich noch nix gesehen, aber das ist ja immer das erste.