13. April – Rhabarbersaison

Heute hab ich den ersten Rhabarber geerntet:

Außerdem noch Haferwurz und eine Reihe Rote Bete gesät (Rote Kugel „Sturoman“, vorn ins zweite Beet), Regentonnen wieder aufgestellt und den Brunnen in Betrieb genommen, die restlichen Haferwurzen vom Vorjahr weggeerntet, und die Neuseeländer-Selbstaussaat im Tomatenhaus untergegraben und gegossen.

Und alles blüht!

„13. April – Rhabarbersaison“ weiterlesen

4. April

Heute war ich schon wieder im Garten, bei mäßig tollem Wetter, aber hilft ja nix. Vorne hab ich die verwilderten Rosenköhle abgeräumt und auf den aller-allerletzten Drücker noch Spinat gesät (diesmal wieder Matador, zweites Beet von hinten) und Petersilie vorne ans Tomatenhaus, außerdem noch ein bisschen Knoblauch umverteilt – jetzt sieht es wieder ein bisschen mehr nach Gemüsegarten aus:

Jedenfalls im Vergleich zum Stand von vorgestern

„4. April“ weiterlesen

3. März

Schon wieder keine Fotos!

Heute war ich bei Sonnenschein und deutlichen Plusgraden im Garten, um Erbsen zu stecken, ein bisschen aufzuräumen, und drei Pflanzentäusche abzuwickeln: einer von den Rhabarbern, der wuchernde Jostastrauch, und ein paar Himbeerableger sind jetzt umgezogen und ich hab Schokolade und Lilien.

Die Erbsen hatten leider Erbsenkäferbefall, ich hab sie trotzdem alle gesteckt (die Käfer im Glas wirkten überzeugend genug tot); nachstecken kann ich ja immer noch, wenn sich nix tut.

Ein paar Erdbeeren hab ich dann auch noch umgepflanzt und dabei noch zwei kleine Pastinaken gefunden, völlig intakt und unangefressen. Hätte gar nicht gedacht, dass die so lange überleben!

4. Oktober – Herbst

Heute war ich den ganzen Tag im Garten und hab fleißig Dinge erledigt — die restlichen Bohnen abgeerntet und das Gerüst abgebaut, Wiese gemäht, Spinat gesät, jede Menge Grünzeug geerntet … hier ist jetzt definitiv Herbst:

Das abgeerntete Bohnenbeet – die restlichen Kürbisse sind gleich mit rausgeflogen, an dem Green Hokkaido war ja eh nur ein kleiner dran – hab ich gleich gehackt, mit Kompost versorgt und neuen Winterspinat gesät („Verdil“ von Bingenheimer; mal schauen, was der kann).

„4. Oktober – Herbst“ weiterlesen

17. August

Heute hab ich zwei der hinteren Kartoffelbeete mit Erde aufgefüllt und Winterspinat gesät (das Saatgut aus dem Kürbisbeet); in das Hochbeet hab ich die Radicchien und Endivien gepflanzt, die schon langsam etwas beleidigt waren, dass sie so lang im Topf rumstehen mussten:

Für die nächsten Tage ist zwar wieder Hitzewelle angesagt (ich kanns mir gar nicht vorstellen, heute war Jacken- und Pulloverwetter), aber ich hoffe, sie werdens überstehen … sind ja Kummer gewöhnt inzwischen.

„17. August“ weiterlesen

22. Juni

Wetterbedingt war ich in den letzten Tagen wenig im Garten, außer um Pumpe und Eimer zu holen (hier ist Starkregen, zweimal ist der Keller vollgelaufen) … hab nur zwischendurch ein paar Knipsfotos gemacht; hinten im Gemüsebeet blüht wieder der hübsche Puschelmohn:

Am Balkon hab ich neues Wintergemüse gesät: Zuckerhut (grauer Topf) und Winterendivie / Radicchio (roter Topf) am 18. Juni, Winterrettich (schwarzer Topf) am 21. Juni.