21. Mai

Der Wasserstand in der Zinkwanne hinter der Hütte ist jetzt wetterbedingt ein bisschen gesunken – hurra, der Hoschi ist doch nicht ertrunken!

Jedenfalls schaut’s ja so aus, als ob er ( = das Schildblatt) Lebenszeichen von sich gibt; irgendwo im Schlamm war auch ein blütenförmiges Gebilde zu sehen. Der Bittersüße Nachtschatten (nicht im Bild) hat auch wieder überwintert und fängt bald an zu blühen; der Schwertlilie gehts sowieso gut, die hat ja kein Problem mit Wasser.

„21. Mai“ weiterlesen

17. April

Hier ist ordentlich was weitergegangen in den letzten Tagen – die kleine Mirabelle steht in Vollblüte:

Die Felsenbirne auch:

Der Spargel schaut raus \o/

Und bei den gemischten Restkartoffeln und im Kartoffelbeet am Schuppen tut sich auch schon was:

„17. April“ weiterlesen

7. Februar – Upsi

In letzter Zeit war ich immer bloß zum Äpfel holen und Feldsalat ernten im Garten; irgendwann nach meinem letzten Besuch muss es wohl gestürmt haben … upsi:

Die Platte lag aber unbeschädigt direkt daneben, also scheint’s kein sehr großes Problem zu sein. Frag mich bloß, wie die Platte sich lösen konnte – an der Traufe ist eigentlich eine Bremse drin …

„7. Februar – Upsi“ weiterlesen

6. März – Mirabelle

Heute hab ich noch die kleine Mirabelle geschnitten und zurechtgerückt:

So richtig gute Nachherfotos hab ich leider nicht gemacht — Hauptproblem ist bei der die etwas verhungerte Spitze, die sieht man hier ganz gut:

Die wird aber hoffentlich wieder aufholen, nachdem die Konkurrenzen erstmal raus sind.

6. Oktober – Süßkartoffeln

Heute hab ich den Rest der Süßkartoffeln und Physalis abgeräumt, die Mirabelle von ihrem wackeligen Gerüst befreit und gleich ein paar Fotos gemacht:

Babyfoto zum Vergleich, das war der Pflanzschnitt im März 2019 — nächstes Jahr werd ich sie auch nochmal gründlich zurückschneiden müssen, damit die runtergenommene Spitze nicht untergeht, aber sie ist schon echt toll gewachsen in der Zeit. Vor allem der dicke fette Stamm beeindruckt mich ungemein =D

„6. Oktober – Süßkartoffeln“ weiterlesen

26. August

Der Hibiskus blüht, und natürlich wars der falsche >.<

Zufällig hat dann aber jemand in der Pflanzentauschgruppe grade einen richtigen angeboten, als ich heimgekommen bin — das ist zwar schon ein ausgewachsener Strauch, der sich vermutlich eher schwertun wird mit einem Umzug, aber probieren werd ich das auf jeden Fall.

Zum Trost sind die Mirabellen fertig, und sie sind super:

Die erste Runde hab ich schon vorgestern gepfückt, die zweite dann heute; insgesamt war das wohl so knapp eine Literbox voll. Ein paar wenige (so 6–7 vielleicht) hatten Würmer, die waren aber leicht zu finden, weil sie vor den anderen schon weich waren; der Rest war ohne Fehl und Tadel. \o/

„26. August“ weiterlesen

27. Juni

Heute hat eine technische Neuerung im Garten Einzug gehalten:

Hat anfangs nur so mittelgut funktioniert (i.e. unter beachtlicher Geräuschentwicklung ein dünnes Rinnsal produziert); beim zweiten Versuch hat’s dann geklappt: man muss sehr, sehr, sehr penibel darauf achten, dass der Zulaufschlauch komplett mit Wasser gefüllt ist, dann gehts.

„27. Juni“ weiterlesen