Heute war ich fast den ganzen Tag im Garten und hab sehr viele Erledigungen erledigt, unter anderem säckeweise Mulch von der Nachbarin abgeschleppt und die Baumscheiben erneuert – hier die kleine Neustart-Birne vorne auf der Wiese, der scheint es zum Glück gut zu gehen:
17. April
Hier ist ordentlich was weitergegangen in den letzten Tagen – die kleine Mirabelle steht in Vollblüte:
Die Felsenbirne auch:
Der Spargel schaut raus \o/
Und bei den gemischten Restkartoffeln und im Kartoffelbeet am Schuppen tut sich auch schon was:
25. April
Spargelsaison \o/
Das war allerdings der erste und einzige, der schon rausgeguckt hat; die anderen brauchen offenbar noch ein bisschen.
17. April
9. August
Es gibt Kürbis!
Unsere Waage schafft leider nur fünf Kilo, daher weiß ich nicht, wie viel der wiegt … mehr als fünf auf jeden Fall. Das ist der eine Rote Zentner hinten vorne, der am 10. Juli mit der Fruchtbildung angefangen hat.
21. Mai
Heute hab ich die erste Runde Zwiebeln geerntet:
So richtig ganz fertig sind die zwar noch nicht (glaub ich), aber ich wollte die jetzt mal raushaben, bevor auf den letzten Metern doch noch die blöden Fliegen zuschlagen.
Das ist die vordere Reihe aus dem Zwiebelbeet am Zaun hinten, Shakespeare (gesteckt am 23. Oktober) – die sind mir ganz sympathisch, weil anders als bei den anderen beiden Sorten nicht jede zweite blühen will (allerdings blüht halt überhaupt gar keine von denen, was in Sachen Saatgut dann auch wieder suboptimal ist … aber ich vermute, ich kann einfach eine wieder reinstecken?).
Außerdem finale Spinaternte absolviert – der wollte dann bald blühen und schmeckt auch schon langsam etwas herb – und den größten Teil der Rucola im Ackerbohnenbeet geerntet (auch die wollen blühen und kriegen auch schon gar kein Licht mehr zwischen den großen Ackerbohnen).