9. Juli

Gestern und heute war ich fast nur im Garten und hab allen möglichen Kleinkram erledigt – Kompost umsetzen, Wildwuchs aus den Beeten holen, umpflanzen, auspflanzen … die Winterkohlpflanzen sind jetzt verteilt (alle im Erbsen-Kohlbeet, Winterbroccoli vorne und Flower Sprout hinten), und die restlichen Roten Beten auch.

Fotos hab ich gar nicht so viele gemacht; hier ein bisschen Geflügelrundschau:

„9. Juli“ weiterlesen

26. Juni

Ysopsaison \o/

Da blüht schon wieder die gleiche Pflanze vor allen anderen; die hat anscheinend irgendein Frühaufsteher-Gen … nächste oder übernächste Woche wird da alles lila sein am Weg =)

„26. Juni“ weiterlesen

6. Juni – Molche und Kartoffeln

Gestern hab ich in den überwinterten Sieglinden rumgestochert (zwei von denen blühen schon) und die ersten Probeexemplare rausgeholt:

Da rächt sich jetzt allerdings, dass ich die so dermaßen tief gepflanzt hab … wäre ja bei dem „Winter“ hier oben wahrscheinlich gar nicht notwendig gewesen. Bevor ich da jetzt überall 40-Zentimeter-Löcher grabe, laß ich die restlichen mal lieber drin – die Talent sind inzwischen eh schon recht groß, bis zur Blüte dauert das bei denen sicher nicht mehr lang.

„6. Juni – Molche und Kartoffeln“ weiterlesen

3. Juni

Heute hab ich mit der Geröllhalde auf der Südseite der Pergola weitergemacht:

Gefällt mir schon ganz gut — vor allem haben da jetzt auch die ganzen kleinen Sukkulenten ein neues Zuhause, die am Rand vom Weg kaum Licht gesehen haben. Das gestreifte Gras find ich eigentlich auch ganz schön so; das war schon vor mir im Garten, man hat nur zwischen dem ganzen anderen Gestrüpp kaum was davon gesehen.

„3. Juni“ weiterlesen

10. Mai – Molche und Tomaten

OMG in meinen Teich sind Molche eingezogen! \o/

Das sind wohl Teichmolche, mindestens vier Stück (ein Molchkind hab ich glaub ich auch schon gesehen), und sie sind unglaublich niedlich =D … zwei von denen haben sogar gebalzt, fachgerecht wie in der Wikipedia beschrieben, also sollte hoffentlich auch für weiteren Nachschub gesorgt werden.

Und ich hab mich schon gewundert, warum dieses Jahr gar nicht so viele Schnecken im Teich sind … die Molche haben wahrscheinlich den ganzen Schneckenlaich verputzt.

„10. Mai – Molche und Tomaten“ weiterlesen

17. April

Überraschung!

Mein Tagesplan sah heute vor, dass ich „die eine Gehwegplatte“ raushole, die neben dem Flieder noch verbuddelt war (Überrest der früheren Treppe zum Graben), das Ganze auffülle und dann Bärlauch da hinpflanze … aber upsi, unter der Platte waren dann noch drei weitere riesige Steine da drin O.O.

Das sind sauschwere Natursteine, die kosten glaub ich dreistellig, wenn man sowas extra kaufen würde … außerdem jede Menge Schutt und Ziegel. Ich hab erstmal alles da hingeschleppt, wo’s zuverlässig im Weg rumliegt >.< … zum Bärlauch pflanzen bin ich nicht mehr gekommen, aber aufgefüllt hab ich den Durchgang immerhin noch.

„17. April“ weiterlesen

19. Mai

Nix gebaut heute, sondern aus Wettergründen Zeug gepflanzt: Broccoli, Sommerlauch, übrige Kartoffeln und alle restlichen Haferwurzen (das waren ganz schön viele O.o). Dabei hab ich noch ein kleines Stück neben den Kartoffeln umgestochen und ihn sie hier zum Glück rechtzeitig gesehen:

Ist anscheinend ein Teichmolch (Lissotriton vulgaris, Weibchen in Landtracht).